ZYBAN gegen Rauchen – Raucherentwöhnung mit Zyban

      Kommentare deaktiviert für ZYBAN gegen Rauchen – Raucherentwöhnung mit Zyban

Zyban gegen rauchen

Schon lange nimmt man sich vor, von den Glimmstängeln loszukommen. Schließlich möchte man nicht mehr so sehr abhängig sein, weniger Geld dafür ausgeben und die eigene Wohnung frei von unangenehmen Nebelschwaden wissen. Viele Raucher möchten auch ihre Freunde, Bekannten oder Partner nicht weiter belästigend – denn der Rauch riecht nicht nur unangenehm, sondern birgt auch erhebliche Gesundheitsrisiken. Doch das stärkste Argument, dass Rauchende zur Raucherentwöhnung bewegt, ist freilich die eigene Gesundheit. Wenn bereits viele Versuche scheiterten, könnte die Raucherentwöhnung mit Zyban eine wirkungsvolle Alternative bedeuten.

Raucherentwöhnung mit Zyban

Ganz entgegen anderer Medikamente und Methoden wird bei der Raucherentwöhnung mit Zyban völlig ohne den Suchtstoff Nikotin gearbeitet, der die Abhängigkeit zu den Zigaretten erst ermöglichte. Zur Raucherentwöhnung mit Zyban tritt der Wirkstoff Bupropion in den Vordergrund, der bereits seit 1997 zugelassen ist und auch seit 2000 in Deutschland erhältlich. Wichtig bleibt dennoch der Blick auf die Nebenwirkungen, die sich bei solchen Medikamenten nie ganz ausschließen lassen: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Magen-Darm-Beschwerden. Außerdem sollten die Einnahme von Mitteln vermieden werden, die ähnliche Symptome hervorrufen können.

Jetzt informieren – Sicher Diskret Rezeptfrei – Qualitäts Zyban HIER bestellen

Es ist nicht leicht, ein neues und rauchfreies Kapitel im Leben zu starten. Die Raucherentwöhnung mit Zyban könnte zu den ersten Schritten verhelfen, die Anwendung lässt sich auch mit den unzähligen Tipps aus Büchern oder Erfahrungen anderer rauchfrei gewordener Personen verbinden. Bei vielen Studien konnte die Wirksamkeit dieses Mittels bereits nachgewiesen werden: Die Erfolgsquote lag doppelt so hoch wie bei Probanden, denen ein Placebo verabreicht wurde.