Bei Zyban handelt es sich um eine Pille, die der Raucherentwöhnung dient. Das Besondere an Zyban ist, dass dieses Mittel nicht den Suchtstoff Nikotin enthält, wie es bei vielen anderen Raucherentwöhnungs-Mitteln der Fall ist. Es besteht vielmehr aus dem Wirkstoff Bupropion, welcher auch als Amfebutamon bezeichnet wird. Dieser wurde zunächst eingesetzt als Antidepressivum. Depressive Menschen, die mit diesem Mittel behandelt wurden, berichteten im Nachhinein, dass es ihnen sehr leicht viel, mit dem Rauchen aufzuhören. Somit entschloss man sich, das Mittel auch zur Raucherentwöhnung auf den Markt zu bringen, natürlich in einer viel geringeren Dosis als bei den Antidepressiva.
Nachdem das Medikament zunächst in den USA auf den Markt gebracht wurde, erreichte es auch Deutschland. Allerdings wurden nach kurzer Zeit schwerwiegende Nebenwirkungen bekannt, sodass das Mittel noch einmal komplett „überarbeitet“ wurde und nunmehr die Dosierung noch viel geringer ist als vorher, dennoch aber sehr wirksam.Die Einnahme von Zyban und auch Generic Zyban wird nach und nach gesteigert. Bis zum 6. Tag der Raucherentwöhnung wird täglich eine Pille eingenommen. Danach, also ab dem 7. Tag, folgt die Einnahme zweier Pillen pro Tag.
Das Besondere an Generic Zyban ist, dass das Mittel bereits eingenommen wird, wenn der Betroffene noch raucht. Allerdings sollte der Konsum langsam aber sicher gedrosselt werden und es ist von Vorteil, wenn von Anfang an ein bestimmter Tag genannt wird, ab dem definitiv nicht mehr geraucht wird. Bei anderen Entwöhnungsmitteln muss der Betroffene sofort aufhören zu rauchen, denn er nimmt ja zum Ersatz nikotinhaltige Pillen, Pflaster oder dergleichen ein.