Was können Sie zur Vorbeugung von Infektionen tun?
In erster Linie ist es wichtig, seinen Körper gesund zu erhalten. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig, die mehr oder weniger zu beeinflussen sind. Eine gesunde Lebensweise stärkt das Immunsystem, welches Voraussetzung für eine gute Abwehrlage gegenüber Krankheitserregern ist.
So stärken Sie Ihr Immunsystem:
- Ausreichend schlafen –
während des Schlafs schöpft der Körper die für die Heilung benötigte Energie. - Regelmäßig bewegen –
das trainiert nicht nur den Körper sondern auch das Abwehrsystem. - Ausgewogen ernähren –
Vitamine und Mineralien sind notwenige Nährstoffe für das Abwehrsystem. - Stress vermeiden –
gönnen Sie Ihrem Immunsystem eine Pause, es wird Ihnen dankbar sein.
Wann müssen Sie zum Arzt gehen?
Nicht bei jeder Störung des Allgemeinbefindens müssen Sie den Arzt aufsuchen. Eine Reihe von Infektionen erfordern allerdings eine ärztliche Untersuchung und Maßnahmen, z. B. die Auswahl und das Verordnen eines geeigneten Antibiotikums, falls notwendig.
Symptome, die einen Arztbesuch erfordern, sind unter anderem:
- Hohes Fieber
- Stark gestörtes Allgemeinbefinden
- Schmerzen
- Wenn die Symptome längere Zeit bestehen bleiben oder sich verschlimmern.
Was können Sie zusätzlich zur Antibiotika-Einnahme tun?
Damit Ihr Körper schneller wieder zu Kräften kommt, sollten Sie sich ausreichend Schlaf und Ruhe gönnen und körperliche Anstrengung, Alkohol und Rauchen meiden. Eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen ist ebenfalls zu empfehlen. Sie sollten ausreichend Flüssigkeit trinken.