PROPECIA oder PROSCAR- jeder Mensch kann sich Haare leisten

      Kommentare deaktiviert für PROPECIA oder PROSCAR- jeder Mensch kann sich Haare leisten

Dieses Mittel wurde unter dem Namen Proscar angeboten. Nach und nach stellte sich allerdings bei einigen Probanden heraus, dass durch die Einnahme dieses Medikaments der Haarwuchs wieder einsetzte. Mit so etwas hatte niemand gerechnet.

Im Falle einer Vergrößerung der Prostata wird Proscar in einer Dosierung von 5mg verabreicht. Nachdem sich die Haarwuchs-Sensation allerdings herausstellte, entwickelte man ein Medikament, welches gezielt den Haarwuchs wieder fördern und den Haarausfall stoppen sollte. Auf den Markt gebracht wurde dieses Medikament unter dem Namen Propecia. Die Dosierung dieses Mittels lag allerdings lediglich bei 1mg, was vollkommen ausreicht, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Im Jahr 1999 wurde Propecia auf dem deutschen Markt zugelassen. Es dient als Mittel gegen den so genannten androgenetischen Haarausfall.

Männer, die es sich zum Ziel setzen, durch dieses Medikament den Haarausfall zu stoppen, sollten einmal täglich eine entsprechende Pille mit dem Wirkstoff Finasterid einnehmen, und zwar oral. Natürlich ist es so, dass sich der Erfolg nicht von heute auf morgen einstellt. Gut Ding will schließlich Weile haben. Die ersten Ansätze sind im Schnitt nach einem viertel bis einem halben Jahr zu sehen. Um zu gewährleisten, dass ein erneuter Haarausfall auf keinen Fall eintritt, sollte das Mittel immer weiter eingenommen werden. Eine Unterbrechung oder das Absetzen wird dafür sorgen, dass der Haarausfall weiter voran schreitet. Kein Mann sollte allerdings erwarten, dass eine Glatze plötzlich wieder anfängt zu sprießen. Dies wird sicherlich nicht der Fall sein, denn auch Propecia kann nur bedingt dazu beitragen, dass die Haare wieder wachsen. Gleiches gilt für die Geheimratsecken.
Propecia verfügt über den klaren Vorteil einer recht geringen Dosierung, die dazu beiträgt, dass nahezu mit keinerlei Nebenwirkungen zu rechnen ist. Nach der Einnahme vieler Medikamente kann durchaus eine Störung der Potenz auftreten. Bei Propecia ist dies allerdings nicht zu erwarten.

Das Medikament ist leider nur für Männer zugelassen. Inzwischen gibt es aber auch recht gute Medikamente, um den Haarausfall bei Frauen zu stoppen.

Frauen sollten Propecia auf keinen Fall einnehmen, was damit zusammenhängt, dass es bei schwangeren Frauen unter anderem zu einer Schädigung des Fötus kommen könnte. Außerdem ist es so, dass Frauen in der Regel unter einem hormonell bedingten Haarausfall leiden, der durch Propecia nicht gelindert werden kann.

Ebenfalls sollte Propecia auf keinen Fall von Männern eingenommen werden, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich noch im Wachstum befinden.

Fazit: Wer Propecia einnimmt, der kann durchaus davon profitieren, dass der Haarausfall gestoppt wird. Allerdings sollte auch eine gewisse Geduld vorhanden sein.

Sie werden erstaunt sein welche positive Wirkung diese kleine Entscheidung auf Ihr Liebesleben hat.