Um die Menschen aus medizinischer Sicht etwas unterteilen zu könen, wurden in der Vergangenheit Konstitutionstypen oder auch Körperbautypen angelegt. Aus diesen wird nicht nur der Köperbau, sondern auch die Leistungsfähigkeit sowie die seelische Verfassung eines Menschen ersichtlich.
Zu diesen Körperbautypen gehöt auch der so genannte Pykniker, welches es in der Welt sehr häufig gibt.
Hierbei handelt es sich um einen Menschen, der mittlerer Grösse ist. Weiterhin ist der Köperbau etwas gedrungen. Es geht aus der Aufstellung der Figurtypen hervor, dass der Pykniker zu einem leichten Fettansatz neigt. Er kann also durchaus etwas dicklich sein, jedoch ist er nicht fett. Sein Hals ist kurz und sein Gesicht ist etwas breiter. Weiterhin ergeben die Köperbau-Merkmale, dass der Pykniker oben einen schmaleren Brustkorb besitzt als unten.
Zum Temperament des Pyknikers ist Folgendes zu sagen. Er ist eher gemütlich und gutherzig. Weiterhin wird im nachgesagt, sehr gesellig und auch heiter zu sein, sich also auch mit anderen Menschen gut zu verstehen.
Er ist nicht nur teilweise hitzig, sondern auch lebhaft. Ausserdem besteht die Möglichkeit, dass er nicht nur weich, sondern auch still ist.