Viele Männer leiden unter erektiler Dysfunktion, oder auch besser bekannt als Erektionsstörung. Cialis ist eine mittlerweile sehr bekannte und durchaus starke Alterative zu Viagra. Dieses Medikament hilft im selben Ausmaß wie der alt bekannte „Bruder“. Zudem erhalten Sie Hilfe, die schnell, lange und anhaltend für Spaß im Bett sorgt. Cialis wirkt im Gegensatz zu Viagra ganze 24 bis zu 36 Stunden. Hier erhalten Sie nun noch weitere Informationen über die Wirkungsweise, Gegenanzeigen und Nebenwirkungen über Cialis mit den Wirkstoff “Tadalafil”.
Allgemeines
Cialis ist ein Arzneimittel, das bei Männern gegen Potenz- und Erektionsstörungen wirkt. Viele Männer, vor allem die über 60jährigen leiden unter dieser Sexualstörung. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig. Zum Einen gibt es organische Verursacher, zum Anderen auch psychische. Organische Ursachen können Diabetes, Bluthochdruck, Alkoholkonsum, Verkalkungen der Blutgefäße aber auch Verletzungen sein.
Cialis ist in Deutschland seit 2002 auf dem Markt, es gehört zu den verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Es ist auch unter dem Namen Tadalafil bekannt.
Wirkungsweise/ Wirkungsdauer
Durch die Einnahme des Arzneimittels Cialis soll die Blutzufuhr zum Penis erhöht werden und es wirkt auf die Muskeln entspannend. Die Einnahme soll etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Sexualverkehr erfolgen. Als zusätzliche Unterstützung sollte eine sexuelle Stimulation vor dem Geschlechtsakt erfolgen. Die Wirkungsdauer ist bei jedem Mann verschieden. Es wird aber eine Wirkungsdauer von bis zu 36 Stunden angegeben, es sind auch Fälle von bis zu 48 Stunden bekannt.
Sollte vom Arzt eine tägliche Einnahme des Arzneimittels empfohlen worden sein, so ist Cialis immer zur gleichen Zeit einzunehmen, vor allem bei aktiver Sexualität.
Bei der Einnahme von Cialis ist in Bezug auf die Ernährung nichts zu beachten, es kann sowohl auf nüchternden Magen, als auch während des Essens eingenommen werden. Sollten die Speisen zu fetthaltig sein, kommt es eventuell zu einer verzögerten Wirkung.
Inhaltsstoffe
Zu den Inhaltsstoffen des Arzneimittels Cialis gehören unter Anderem Tadalafil, Laktose, Magnesium, Talkum, Titan Dioxid, Triacetin und Natrium.
Nebenwirkungen und Hinweise zu bestehenden Krankheiten
Wie bei jedem Arzneimittel kann es auch unter der Anwendung von Cialis zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Dazu zählen Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Schwindel und starke Müdigkeit.
Allerdings ist zu beachten, dass Cialis bei bestimmten Vorerkrankungen nicht angewendet werden darf, oder aber nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Dazu gehören Erkrankungen wie Knochenmarktskrebs, Blutkrebs, schwere Leber- oder Nierenerkrankungen und bei abnormalen Verformungen des Penis.
Cialis wirkt ausschließlich bei einer erektilen Dysfunktion, also Potenz- und Erektionsstörungen. Sollte das Arzneimittel nicht wirken, so ist davon auszugehen, dass die Potenzprobleme durch andere Ursachen ausgelöst werden.