Blasenentzündung (Zystitis): Symptome und Behandlung

      Kommentare deaktiviert für Blasenentzündung (Zystitis): Symptome und Behandlung

Hierbei handelt es sich um eine durch Bakterien verursachte, überwiegend aufsteigende Infektion der ableitenden Harnwege.

Häufig betroffen sind jüngere, sexuell aktive Frauen. Im höheren Alter steigt die Häufigkeit der Erkrankung auch bei Männern an. Häufig wird bei einer Blasenentzündung ein Antibiotikum verordnet.

Eine Blasenentzündung kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:

Unterkühlung des Blasen-Becken-Bereichs
Stoffwechselerkrankungen
Abwehrschwäche, Beeinträchtigung des Immunsystems
Das Verschleppen von Infektionen der Harnwege

Sie können eine Blasenentzündung an folgenden Symptomen erkennen:

Brennen beim Wasserlassen (besonders zum Ende hin)
Drang zum Wasserlassen, aber nur kleine Mengen werden ausgeschieden
Evtl. krampfartige Schmerzen im Blasenbreich
Gelegentlich unwillkürlicher Urinabgang
Fieber tritt meistens nicht auf

Was Sie selbst bei Blasenentzündung tun können:

Trinken Sie viel
Halten Sie Ihren Unterleib warm
Eine Wärmflasche hilft bei Krämpfen